Trachtenkapelle St. Peter zu Gast

2. Reihe v.l. Johannes Bettinger, Christian Dieth, Benjamin Mattes, Ursula Zeller, Bernd Hipp, Roland Amann, Ernst Hirning
Mit einem wunderschönen Konzertabend begeisterten die Musikkapelle Kolbingen und ihre Gäste das Publikum in der Kolbinger Mehrzweckhalle.
Eröffnet wurde das Jahreskonzert von den jüngsten Vereinsmitgliedern: Die Blockflötengruppe unter der Leitung von Isabel Amann und Salome Vögtle stimmte die Besucher mit verschiedenen Weihnachtsliedern gekonnt auf einen musikalischen Abend ein.
Zu Gast war in diesem Jahr die Trachtenkapelle St. Peter unter der Leitung von Peter Lastein. Mit den beeindruckenden Werken „Adventure!“ und „Fate of the Gods“ verzauberten sie das Publikum. Ein besonderes Highlight war ein Medley mit der Musik des Musicals „Tanz der Vampire“. Zum Abschluss spielten sie mit „Stick Figures“ ein mitreißendes Solo-Stück für Schlagzeug.
Nachdem die Trachtenkapelle St. Peter noch eine Zugabe zum Besten gab, übernahm Johannes Bettinger vom Blasmusikkreisverband Rottweil-Tuttlingen die Ehrungen: Luisa Amann, Julia Amann, Sofia Hiller, Michelle Querfurth und Patrice Querfurth wurden für die erfolgreiche Teilnahme am D1-Lehrgang ausgezeichnet und durften in diesem Jahr zum ersten Mal bei der aktiven Kapelle mitspielen. Außerdem erhielten insgesamt 8 Mitglieder eine Ehrung für ihre langjährige Tätigkeit und ihr Engagement im Verein. Besonders hervorzuheben waren hier Edwin Hipp, der die Förderermedaille für 25 Jahre in der Vorstandschaft erhielt, und Helmut Borowski, welcher für 70 Jahre aktive Tätigkeit in der Musikkapelle ausgezeichnet wurde. Geehrt wurden außerdem: Christian Dieth, Benjamin Mattes, Ursula Zeller, Bernd Hipp und Ernst Hirning. Roland Amann wurde zum Ehrenmitglied der Kapelle ernannt.
Im Anschluss entführte die Musikkapelle Kolbingen unter der Leitung ihres Dirigenten Thomas Solt das Publikum in die wundervolle Welt der Filmmusik. Der Titelsong „Out of Africa“ bildete mit seinen ruhigen Klängen den Auftakt, bevor Hits aus dem abwechslungsreichen Musical „Greatest Showman“ den Saal begeisterten.
Mit dem technisch anspruchsvollen Stück „Star Wars: The Marches“, welches einige der großartigen Melodien von John Williams enthielt, stellte die Kapelle unter Beweis, dass sich die intensive Vorbereitungszeit gelohnt hatte. Auf das flotte Marschtempo folgte anschließend die ruhige, klangvolle Titelmelodie des Films „Braveheart“.
Für Begeisterung beim Publikum sorgte auch der Dschungelbuch-Song „I Wan’na Be Like You“ mit Stefan Querfurth an der Solo-Bassposaune. Zum Abschluss führte die Reise noch einmal nach Afrika. Mit den mitreißenden Rhythmen und wunderschönen Melodien von „The Lion King“ verabschiedete sich die Musikkapelle und erntete dafür noch einmal großen Applaus, sodass sie auch noch zwei Zugaben zum Besten gab.
Trotz des etwas überraschenden Wintereinbruchs am Tag zuvor konnte sich die Musikkapelle Kolbingen über zahlreiche Gäste freuen und schuf mit ihrem Konzertprogramm einen wunderschönen und abwechslungsreichen musikalischen Abend.
